Kategorie: reisend
-
In vollen Zügen
Da sitzt jemand und schaut aus dem Fenster. Die Landschaft zieht vorbei und wir sitzen in ihr, sind kurze Gäste des Ausblicks, der im nächsten Moment ganz anders aussehen kann. Da sitzt jemand und studiert seitenweise Notenblätter. Vor ihr liegt ein Stapel dieser und sie blättert wie in einer Zeitschrift. Aufmerksam, als würde sie diese… …weiterlesen
-
Gut zu Fuß
Ich bin gut zu Fuß. Nutze meine Füße (was wir in Österreich als Bezeichnung für die Ganzheit der Geh- und Stehextremitäten verwenden) gerne als Fortbewegungsmittel. Hab mir jetzt sagen lassen, dass das gar nicht so der Erwartung entspricht. Dass das Gehen doch vom Sitzen und Fahren übernommen werden kann. Dass Gehwege zum Spazieren und nicht… …weiterlesen
-
Schatzsucherin
Was eine Schatzsuche mit meinem Geburtstag zu tun hat? Welche Hinweise mich näher zu mir selbst bringen und gebracht haben? Und woher ich die Tipps nehme, um den Schatz zu finden? Ich beginne von vorne. Zu meinem 30. Geburtstag – den ich übrigens heute feiere, juhu! – habe ich von meinem kleinen Bruder und seiner… …weiterlesen
-
Wie werden wir wohnen?
Es ist ruhig. Obwohl viele Menschen diesen Ort bewohnen, besuchen und beleben. Wir gehen auf Wegen, die durch große Wiesen, vorbei an Wildblumenfeldern und noch wachsenden Obstbäumen führen. Menschen sitzen im Schatten und treffen sich zum Picknicken oder Gewichteheben. Kinder auf Holzlaufrädern sausen an uns vorbei, die dazugehörigen Eltern schlendern ihnen nach. Hier ist es… …weiterlesen
-
Zusammengerechnet
Dass ich Buchstaben liebe, dürfte mittlerweile klar sein. Darüber schreibe ich nicht nur jede zweite Woche, auch meine Wortspielereien dürften der achtsamen Leserin mittlerweile aufgefallen sein. Doch dass auch Zahlen in meinem Leben eine große Rolle spielen, das war mir selbst bis vor Kurzem nicht wirklich bewusst. Mit Zahlen meine ich nun gar keine mathematische… …weiterlesen
-
Wackelige Wege
Seit Monaten haben wir diesen Plan. Denken an kaum mehr anderes, füllen unsere Gedanken, unsere Gespräche, unsere Gefühle damit. Und dann – kommt alles anders. Anders, weil wir es anders sein lassen.Anders, weil wir unserem Kopf und unseren Gefühlen einen neuen Raum geben.Anders, weil es nicht schwarz-weiß ist. Ist es nie.Anders, weil der Plan und… …weiterlesen
-
Sprachliche Artenvielfalt
Mache ich das Chatfenster mit meinem Bruder auf, fallen mir zuallererst die super unvorteilhaften Selfies auf, die wir uns gegenseitig schicken. Eine lustige Mischung aus Selbstironie und Insidercharme. Auf den zweiten Blick sehe ich die liebevoll unförmigen Wörter, die im Chat herumtanzen. Kaum ein Wort ist in deutscher Standardsprache geschrieben. Jedes Wort kommt direkt aus… …weiterlesen
-
Tausende Mal gegangen
Und ich würde noch tausende Male weggehen, um immer wieder zurückzukommen. Zurückzukommen zu diesem Ort, der so ein tiefes, ruhendes, warmes und herzerfüllendes Gefühl in mir auslöst. Ich würde noch tausende Male weggehen, aus vielen Gründen – und am Ende aus dem einen Grund: hierher zurückzukommen. Zurückzukommen zu meinen Wurzeln. Zu meiner Liebe. Zu meiner… …weiterlesen
-
In wie viele
In wie vielen Betten wir schon geschlafen haben. In großen und kleinen, in ganz sauberen und ganz ungemütlich kratzigen. In hellen und dunklen Räumen, in großen Wohnungen und kleinen Häusern. Auf durchgelegenen Matratzen, auf siebenmalzusammengelegten Kopfpolstern. Doch immer mit Erinnerungen im Herzen. In wie vielen Küchen wir schon gekocht haben. In besseralsdaheimausgestatteten, in aus kaffeetassenschlürfenden… …weiterlesen
-
Gemeinsam reisend
Im Bus sitzend denke ich nach. Eine lange Busfahrt. Eine der vielen langen Reisebusfahrten der letzten und nächsten Wochen. Neben mir mein Papa sitzend, mit mir zusammen Podcast hörend, aus dem Fenster schauend. Gefasst lauschend. Entspannt auf nicht ganz gewisse nächste Reiseschritte freuend. Kurz drehe ich mich um. Dort sehe ich meine Mama, mit roten… …weiterlesen