Kategorie: kreativ
-
Eintrittstickets in die Unvergänglichkeit
Ich erinnere mich an den Moment, in dem ich genießen gelernt habe. Dieser Moment hat sich in mir eingebrannt, hat sich in mir verfestigt und ist geblieben. Wie das bei Genussmomenten eben so ist. Oder sein kann. Immer schon habe ich gerne gegessen, Essen genossen und mich gefreut, wenn es gutes Essen gab. Doch dieser… …weiterlesen
-
Alle Zeit der Welt
Unlängst war ich bei einer Tanzstunde. Nachdem die Musik aufgedreht wurde, bewegten wir uns alle im Raum. Die Anleitung der Tanzlehrerin war es, uns so zu bewegen, als hätten wir alle Zeit der Welt. Nein, sie formulierte es sogar anders: Wir haben alle Zeit der Welt. Und so bewegen wir uns. Ich brauchte einen Moment,… …weiterlesen
-
Ich sehe rot
Wenn ich ein Lied höre, hat dieses für mich eine Farbe. Es gibt „schwarze“ Lieder und pinke und grellgrüne und gelb-orange. Letzteren lausche ich gerne am Morgen oder wenn ich mich entspannen will. Bei ganz grellen Liedern schalte ich oft weiter oder versuche, nicht mehr hinzuhören. Zu unruhig machen sie mich. Oder ich bewege mich… …weiterlesen
-
Prozesshochzeit
Ein Hoch auf Prozesse!Aufs naive Beginnen und auf LeichtigkeitsüberquellungAuf Ideen, die kommen und bleiben und wieder gehenAuf Einfälle und Ausfälle und Umfälle Ein Hoch auf Prozesse!Aufs ImmerwiederändernAufs auf Umwegen neue Wege FindenAufs Um- und Nach- und Rundherumdenken und -tun Ein Hoch auf Prozesse!Auf Kreuzungen und Gabelungen und SackgassenAuf Schaukelbewegung und Rutschgeschwindigkeit und KopfindensandsteckenAufs Luftschnappen und… …weiterlesen
-
Du roter Faden
Vergiss nichtdass der rote Fadenden du suchstund suchstund suchstund vielleichtfindestimmer du bist. Der rote Faden,der du warstder du bistder du sein wirstin deinem Leben. Der rote Fadender seine Richtung ändertder sich verheddertder sich verknüpftsich durch das kleinste Nadelöhr windetder sich eindrehtseine Farben ändertverloren scheintdieser rote Fadenbist duin deinem Leben. Vergiss nichtdass allesdas du bistund tustund… …weiterlesen
-
Gesichtergestalten
Ich male diese Gesichtergestalten und habe mich so lange zurückgehalten, habe mir gesagt: Ich kann das nicht.Hab geglaubt, dass das nur was für andere ist.Hab mich zurückgehalten beim Malen und Zeichnen, hab mir gesagt: Ich hab nicht mal meinen eigenen Stil. Wo will ich denn damit bloß hin? Obwohl ichs gerne könnte und täte und… …weiterlesen
-
Gütiges Schreiben
Ich beginne die Seite mit folgendem Satz: „Lasset die Spiele beginnen.“ Und nicht in diesem Moment, nein, es ist der nächste – beginne ich wirklich, wahrhaftig, mit mir selbst zu spielen. Schreibend spiele ich mich von Wort zu Wort, von Satz zu Satz, von Seite zu Seite. Spielend schreibe ich mich freier. Ich spiele dieses… …weiterlesen
-
Nebelschwadentage
An Nebelschwadentagen ist es äußerst ungeschickt, der Erledigungsendlosliste zu sehr nachzujagen. An Nebelschwadentagen könnte mein Sommersonnenkompass sich durchgehend und vierundzwanzig Stunden beklagen. An Nebelschwadentagen gibt es glücksgefühlstechnisch meist so überhaupt nichts Weltenbewegendes zu sagen. An Nebelschwadentagen schlägt jedes Betrübungsgefühl mehr als sonst auf den feinen Empfindungsmagen. An Nebelschwadentagen vermischen sich in jedem Kopf die Bedeutungsmomente… …weiterlesen
-
Dekonstruiertes Mosaik
Aufbauen, aufbauen, aufbauen. Neues schaffen, etwas hinterlassen.Irgendetwas machen, das sichtbar ist. Egal, was es ist. Aufbauen und konstruieren.Ein Leben, ein Haus, eine Beziehung. Meinungen, neue Einsichten und den Masterplan. Aufbau ist gut, ist wichtig, ist besser als sein Gegenteil.Wer, wenn nicht wir, sollte jetzt etwas Neues beginnen? Etwas Großes erschaffen? Etwas Wichtiges erneuern? Doch dann… …weiterlesen
-
Unaufgeregt schön.
Sie ist diese Zeit, die irgendwie langsamer zu vergehen scheint. Die Tage, die keine Uhr brauchen, die den Rhythmus selbst bestimmen. Sie ist dieser kleine, unaufgeregte, leise Moment, der es schafft, in meinem Inneren Wärme auszulösen. Sie ist dieser Schluck heißer, duftender Tee, der mich weitet und durchatmen lässt. Sie ist das Gespräch mit Menschen,… …weiterlesen