Kategorie: kreativ
-
Eingetrocknet
Dies könnte ein Text über die Schönheit von Trockenblumen werden. Wird es aber nicht. Und irgendwie doch. Dies ist ein Text über das Trocknen von Blumen, von Sommer, von Farbe. Darüber, dass sich all das verändert, wie sehr wir auch ans Trocknen, Einfrieren und Konservieren dessen glauben. Dies ist ein Text über trockene Blumen, die… …weiterlesen
-
Verbildlicht
Ich stehe davor und binmittendrin.Stehe davorgehe zurückeinen Schrittnach vorne. Ich stehe davorgehe nach vorgehe hinein. Lasse alleslasse allehinter mirbin drinnenmittendrin. Strecke meine Armenach rechts und linksnach oben und untennach hinten und vornemeine FingerspitzenberührenBlumenFarbenUnebenheiten. Meine Augen sehengrünlilarotnehmenBlätterBlütenStricheFleckenwahr.Für wahr. Mein Kopfganz leichtschwebt auf mirkann es nicht glauben. Und doch. Gerade nochstand ichgerade davor.Und jetzt bin ichgebogen daringeborgen… …weiterlesen
-
Vergleichende Lebenswissenschaften
Wir vergleichen. Ständig. Uns mit jedem. Uns mit jeder. Die einen mit den anderen. Und untereinander. Äpfel mit Birnen und generell. Vergleichen scheint ein Mechanismus zu sein, der durch seine Größer-Kleiner-Mentalität Licht ins Dunkeln bringen soll. Der durch seine Qualität (die keine ist) die Qualität (die eine ist) von Andersartigem, Anderweitigem und Anderseitigem verständlich werden… …weiterlesen
-
Bittersüße Satzzeichen
Buchstaben habe ich schon einige Texte gewidmet. Worten auch. Sogar dem Fragezeichen. Doch der Gesamtheit der Satzzeichen will ich heute alle Ehre erweisen. Satzzeichen schließen Sätze ab. Punkt. Leiten Neues ein: Doppelpunkt. Rufen laut aus! Rufzeichen! Auch Ausrufezeichen genannt. Sie hinterfragen. Hinterfragen? Fragezeichen. Sie stückeln lange Sätze, damit diese verständlich werden, dazwischen eine Verschnaufpasue eingelegt… …weiterlesen
-
Kurze Durchsage
Achtung, Achtung! Eine Durchsage: Das, was du machst, muss nicht perfekt sein. Auch nicht hervor- oder herausragend. Nicht mal außergewöhnlich muss es sein. Durchsage Ende. Was damit gemeint sein soll? Dass das, was du machst (und vielleicht mit der Welt teilst) nicht vor Superkeit aus allen Nähten platzen muss. Dass weder die Idee, noch die… …weiterlesen
-
Architektonisch anspruchsvolle Eselsbrücken
Ich hab da so eine Leidenschaft. Die hatte ich schon immer. Ich liebe es, neue Worte zu lernen. Neue Begriffe und Beschreibungen, ihre Bedeutungen und den Hintergrund. In der Schule war diese Leidenschaft besonders im Fremdsprachenunterricht sehr hilfreich – meine Kenntnisse in Französisch haben sich zwar nicht gehalten, dafür haben die Furchen im Gehirn das… …weiterlesen
-
Wandelnd
Alles, alles wandelt sich. Der Wind und die Zeit und das Wetter und die Menschen und die Sprache und die Bewegungen. Die Strömungen, die Wellen, die Seiten. Alles, alles wandelt sich. Ständig und seit jeher. Wir meinen, etwas Bleibendes gefunden zu haben und im nächsten Moment wandelt es sich. Bewegt sich in eine neue Richtung,… …weiterlesen
-
Buchvorstellung
Und ich stell mir vor, wie es gesehen wird. Von Menschen, die mich kennen. Und von denen, die mich nie in echt sehen, aber auf eine ganz bestimmte Weise kennenlernen werden. Und ich stell mir vor, wie es gewählt wird. Auserwählt. Angefasst und begriffen. Wie es geöffnet und betrachtet wird. Durchgeblättert und vielleicht wieder zurückgestellt.… …weiterlesen
-
Lebenspakete schnüren
Ein (erfundenes) Bild, das mir in den letzten Wochen geholfen hat, ist folgendes: Nach unterschiedlichen Lebensphasen schnüren wir unterschiedliche Lebenspakete. Immer, wenn eine Lebensphase vorbei ist, gibt es wieder so ein Paket, das geschnürt werden und in die Lebensgeschichte eingehen kann. Zu Beginn einer neuen Lebensphase (ich bin gerade an so einem Punkt und frage… …weiterlesen
-
Bühnenpräsenz
Mein Herz pocht, ich höre meinen Namen und weiß schon, dass ich jetzt an der Reihe bin. Zitternd nehme ich meine Zettel aus dem Rucksack und gehe die paar Schritte nach vorne zur Bühne. Kurz vor solchen Momenten bin ich nervös und aufgeregt, doch das hat mich bis jetzt noch nie zurückgehalten. Ich stelle mich… …weiterlesen