Kategorie: kreativ
-
Instandhaltung
Mit meinem Scooter düse ich die Straßen entlang. Mal rumpelts unter mir, mal rolle ich ganz glatt dahin. Mal muss ich mehr Kraft aufwenden, mal trägt mich dieses kleine Gefährt wie der Wind durch Straßen und Gassen. Und während ich da so dahin rollere, habe ich einen Gedanken. Einen wenig charmanten, vielleicht: Ich mag Dinge,… …weiterlesen
-
Und wieder und wieder
Was, wenn all das eine Reise ist? Ein Herausfinden und wieder Suchen? Ein Herumwurtschteln und Herumwutzeln? Ein Suhlen und Tauchen und Schwimmen und Kopfüberwasserhalten? Ein Irren in Labyrinthen und endlosen Kreisbewegungen? Ein Wellenbad, eine Achterbahnfahrt, ein Wiegen im Wind? Ein Hin und Her, ein Tanz, ein Schwindel? Ein Auf und Ab, ja ein Drunter und… …weiterlesen
-
Fruchtig gedichtet
Manchmal, da arbeite ich mit Kindern. Und jedes Mal, wenn ich das mache, weiß ich, warum. Ich liebe diesen Moment, in dem das vermeintliche Coolsein, das Ausprobieren, das Grenzentesten zu kindlicher und vollkommener Begeisterung umschlägt. Vor Kurzem hatte ich wieder so eine Situation. Als kreative Schreibidee gab ich diesem Kind den Auftrag, ein Gedicht zu… …weiterlesen
-
Mein Durchbruch
Ich habe meinen Durchbruch geschafft. Doch nicht unbedingt so, wie man jetzt vielleicht denken könnte. Wenn ich Menschen aus meinen Büchern vorlese, gibt es diesen Moment. Diesen rohen, diesen unverfälschten, diesen Moment, den ich als Knackpunkt sehe. Im wahrsten, ja wahrsten, Sinne des Wortes. In diesem Moment merke ich, dass die Schale bricht – mal… …weiterlesen
-
Überblick? Fehlanzeige.
Überblick habe ich schon lange nicht mehr. Die Suchfunktion im Downloadordner ist meine einzige Rettung im Dokumentendschungel meines Computers. In unregelmäßigen Abständen habe ich wundersame Ideen und baue Ordnersysteme auf, die mich nur so staunen lassen. Diese Systeme vernachlässige ich dann höchst professionell und daraus kommt eine unendliche Liste an Downloads, die irgendwann (scheinbar) durch… …weiterlesen
-
Was fällt dir ein?
Manche bahnbrechenden Gedanken scheinen aus dem Nichts zu kommen. Sie sind Einfälle – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie fallen in schier unscheinbaren Momenten aus allen Richtungen. Dann wollen sie gehört werden, am besten sogar aufgeschrieben, um nicht vom Einfall zum Ausfall oder gar Reinfall zu mutieren. Einer dieser Gedankeneinfälle trug sich vor Kurzem zu:… …weiterlesen
-
Unerhört!
Seit Kurzem singe ich bei einem Chor. Mit einem Chor. In einem Chor. Das finde ich sehr schön, sehr unterhaltsam und es bewegt mich auch, das merke ich. Unsere Chorproben sind ausgesprochen ausgelassen (wenn wir nicht grade auf ein großes Konzert hin üben) und was wir machen, wird ernst genommen, aber nicht bewertet. Ich singe… …weiterlesen
-
Ohne Gefahren gefahren
Dies ist ein Lobgesangein hoher, wohl wahr,denn bald füllt sich unser erstes Jahrdu und ich gemeinsam: grandios, gar wunderbar! Der Lobgesang gebührt dir,meinem größten Reisekamerad‘ meinem täglichen Begleitermit dir wirds wirklich absolut niemals fad. Dir, meinem Öffner von Türen und Weltendir soll dieser Lobgesang gelten.Dir, meinem Zutritt zu allerlei Plätzen auf dich, ja dich, würde… …weiterlesen
-
Übersetzung meiner Gedankenwelt
Wenn ich denke und spreche und schreibe, machen sich Bilder in mir breit. Diese sind manchmal sehr klar und manchmal kann ich nur ihre Umrisse erahnen, sie an ihren Farben erkennen oder ihre Formen erspüren. Um sie greifbar zu machen, versuche ich sie zu beschreiben, versuche sie auf den Boden der Tatsachen zu holen und… …weiterlesen
-
Das Stickeralbum
Früher bei meiner Oma gab es diese Hefte, die für „Frauen in ihren besten Jahren“ gedacht waren. Diese Illustrierten trugen Frauennamen und waren mit Rezepten, Frühlingsoutfitstips und Kinderbeschäftigungskram gefüllt. Und vorne drauf hatten sie immer eine der Jahreszeit entsprechende Beilage: Sticker (oder wie wir zu sagen pflegten: Pickerl). War es Frühling, gab es Osterhasen und… …weiterlesen